Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Kommissionierabläufe optimieren & zeitgerechte Bereitstellung sichern - M6

In dieser Seminarreihe lernen Sie 3 Themen in unvergleichlich kurzer, klarer, kompetenter und kompakter Form kennen. Sie erfahren, wo Sie Schwerpunkte zur Optimierung, Kosteneinsparung und Gewinnerzielung setzen.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 12,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 37733014

Kommissionierabläufe optimieren & zeitgerechte Bereitstellung sichern - M6

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung
  2. Ziel
  3. Zielgruppe
  4. Trainer
Beschreibung

Ausgehend vom Begriff der Logistik lernen Sie moderne Ansätze und aktuelle Umfänge von Logistik-Management kennen.

Sie erkennen die steigende Bedeutung der logistikgerechten Gestaltung von den außerbetrieblichen Materialflüssen – kurz der Verkehrslogistik.

Schritt für Schritt definieren Sie die für Ihr Unternehmen richtigen Verkehrsmittel (Straßenverkehr, Zugverkehr, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt, Luftverkehr, kombinierter Verkehr) und Transportmittel (Gebinde, Palette, Container). Sie erkennen konkrete Möglichkeiten, die für Sie passenden Verpackungs- und Behältersysteme zu finden und einzusetzen.

Sie erlernen in diesem Modul alle relevanten Ansätze, damit Ihre Transportlösungen den Anforderungen in der gesamten Lieferkette gerecht werden.

Inhalte:

  • Mann/Frau zur Ware - Ware zum/zur Mann/Frau: Unterschiede und Vorteile
  • Transportsysteme
  • Bereitstellungssysteme
  • Optische Warenerfassungssysteme: Vom Barcode zur Radiofrequenz gesteuerten Identifizierung (RFID)
  • Shop-Floor-Management: Anwendungsbeispiele von schlanken Materialflüssen


Methode: Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, praktische Übungen, Fallbeispiele

WIFI TIPP: JEDES MODUL IST AUCH EINZELN BUCHBAR !!

Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 05 9434 oder über unsere Homepage.
Ziel

Sie erkennen die notwendigen Anforderungen an gesamtheitlichen Transportlösungen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie fehlerfrei zu kommissionieren und bereit zu stellen.

Abschluss:

Zeugnis „Einkauf-Lager-Logistik-Fachmann/Fachfrau“
Umfang der schriftlichen Prüfung sind die Inhalte der Module 1 bis 8.
Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die in Zukunft in der Beschaffung oder in der Materialwirtschaft tätig sein werden
  • Disponenten/Disponentinnen
  • Lagerverantwortliche
  • Alle Beschaffungs- und Materialwirtschaftsverantwortlichen des Unternehmens
Trainer
Mag. Christian Ratheiser
Informationen zum Trainer