Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Ausbildung zum Baumeister am WIFI Kärnten
Die Inhalte der Baumeister Ausbildung im Detail:
- Hochbau: Projektentwicklung, Gebäudelehre, Denkmalpflege, Vorentwurf, Einreichplanung,…
- Baukonstruktion: Baustatik und Festigkeitslehre, Bauphysik, …
- Tiefbau: Grundbau, Infrastrukturbau, Wasserbau, …
- Baumanagement: Baubetrieb, Kalkulation, Bauablaufplanung, Buchführung, Kostenrechnung, Finanzierungsmethoden, …
- Rechtskunde: Grundbuch, Baurecht, Raumordnung, Städtebau, Verwaltungsverfahren, Handels- und Gewerberecht, …
Welche Voraussetzungen gelten für die Baumeister Ausbildung am WIFI Kärnten?
Um einen Baumeisterkurs machen zu können, gibt es ein paar Voraussetzungen, die erfüllt werden sollten, damit der Kurs auch erfolgreich abgeschlossen werden kann. Einerseits ist eine bauspezifische Vorbildung notwendig. Das heißt, wenn man Baumeister werden möchte, sollte man schon grundlegende Dinge zum Thema Bau wissen. Leitende Erfahrung in der Bauindustrie oder dem Baugewerbe ist auch erforderlich.
Vor Buchung des Baumeisterkurses am WIFI Kärnten empfehlen wir auch immer den Besuch eines kostenlosen Infoabends. Hier können Sie sich noch einmal über die konkreten Voraussetzungen informieren für die Baumeister Ausbildung und können auch allgemeine Fragen zum Ablauf und Abschluss des Kurses stellen.