Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

- WIFI-Kursbuch
- Technik / technische Gewerbe
- Kraftfahrzeugtechnik
- Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung KFZ-Techniker
- Personenkraftwagentechnik (H1) Praktische Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung
Personenkraftwagentechnik (H1) Praktische Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung
Die Zeit ist reif für Ihren Erfolg! Sie wollen demnächst Ihre Lehrabschlussprüfung Kfz-Techniker:in ablegen? Bereiten Sie sich in Ihren Prüfungsräumlichkeiten optimal auf Ihren praktischen Prüfungsteil vor! Ein bekanntes Prüfungsumfeld gibt zusätzlich Sicherheit!
Juni 2025 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum

Warteliste
520,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411084

520,00 EUR
Kursnummer: 90411084
Zusatzinfo:
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Juni 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Juni 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
Juni 2025 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum

Warteliste
520,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Stundenplan
Tageskurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411094

520,00 EUR
Kursnummer: 90411094
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Juni 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Juni 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
September 2025 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411015
540,00 EUR
Kursnummer: 90411015
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - September 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - September 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
September 2025 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411025
540,00 EUR
Kursnummer: 90411025
Zusatzinfo:
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - September 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - September 2025 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411035
540,00 EUR
Kursnummer: 90411035
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411045
540,00 EUR
Kursnummer: 90411045
Zusatzinfo:
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411055
540,00 EUR
Kursnummer: 90411055
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Jänner 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
Jänner/Februar 2026 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411065
540,00 EUR
Kursnummer: 90411065
Zusatzinfo:
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Jänner/Februar 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Jänner/Februar 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
Juni 2026 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411075
540,00 EUR
Kursnummer: 90411075
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Juni 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Juni 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
Juni 2026 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411085
540,00 EUR
Kursnummer: 90411085
Zusatzinfo:
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Juni 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
5 Abende 18.00-21.45 Uhr - Juni 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Reinhard Ratz
Juni 2026 - Termin nach Bedarf
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
540,00 EUR
In den Warenkorb legen
ZEIT
20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 90411095
540,00 EUR
Kursnummer: 90411095
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Juni 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr - Juni 2026 - Termin nach Bedarf
Mst. Pascal Werder
03.02.2025 - 11.02.2025
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
5 Abende 18.00-21.45 Uhr
Mst. Pascal Werder
5 Abende 18.00-21.45 Uhr
Mst. Pascal Werder
28.01.2025 - 03.02.2025
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
5 Abende 18.00-21.45 Uhr
Mst. Harald Schmidt (kWV)
5 Abende 18.00-21.45 Uhr
Mst. Harald Schmidt (kWV)
16.01.2025 - 20.01.2025
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr
Mst. Reinhard Ratz
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr
Mst. Reinhard Ratz
07.01.2025 - 09.01.2025
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr
Mst. Harald Schmidt (kWV)
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr
Mst. Harald Schmidt (kWV)
02.09.2024 - 04.09.2024
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr
Mst. Reinhard Ratz
1 Abend von 18.00-21.45 Uhr + 2 Tage von 8.00-16.30 Uhr
Mst. Reinhard Ratz
Mehr Wissen, mehr Chancen mit KFZ-Kursen am WIFI Kärnten
INHALTSVERZEICHNIS
Beschreibung
Bitte berücksichtigen Sie bei der Buchung Ihres Vorbereitungskurses zur Lehrabschlussprüfung das für Sie in Frage kommende Kursangebot!
Inhalt zum Modul H1 - Personenkraftwagentechnik:
Der Schwerpunkt der Vorbereitung liegt bei der Durchführung kraftfahrzeugtechnischer Arbeiten. Es wird sowohl das Aufsuchen, wie auch die Erkennung und Behebung von Störungen und Schäden an den Prüfungsaggregaten und Testgeräten, die bei der Lehrabschlussprüfung verwendet werden, praktisch geübt.
Kfz-Fachkunde: kurze Wiederholung, praktisches Durchführen von Arbeiten wie Motorsteuerung und Zündsysteme einstellen, Sensoren und Aktoren von Einspritzsystemen prüfen, Getriebe und Differential Aufbau und Kraftverlauf erklären, Prüfen von Batterie, Starter und Generator, Montieren und Wuchten von Reifen und Rädern, Verschalten des elektrischen Bordnetzes.
Umfassendes Üben auf den Testeinrichtungen und an Prüfungsaggregaten.
Mitzubringen:
Arbeitsbekleidung
Prüfung:
Die Lehrabschlussprüfung ist nicht Bestandteil des WIFI-Vorbereitungskurses!
Die Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung hat über die Berufsausbildungsabteilung der Wirtschaftskammer Kärnten zu erfolgen.
Informationen erhalten Sie gerne unter der Telefonnummer 05 90904-868
Nachstehend geht es zu den weiteren Kursangeboten
Die Ausbildung in diesem Lehrberuf besteht aus einem Grundmodul (Dauer: 2 Jahre) und mindestens einem der folgenden Hauptmodule (Dauer: 1½ Jahre):
- Personenkraftwagentechnik (H1)
- Nutzfahrzeugtechnik (H2)
- Motorradtechnik (H3)
Bitte berücksichtigen Sie bei der Buchung Ihres Vorbereitungskurses zur Lehrabschlussprüfung das für Sie in Frage kommende Kursangebot!
Inhalt zum Modul H1 - Personenkraftwagentechnik:
Der Schwerpunkt der Vorbereitung liegt bei der Durchführung kraftfahrzeugtechnischer Arbeiten. Es wird sowohl das Aufsuchen, wie auch die Erkennung und Behebung von Störungen und Schäden an den Prüfungsaggregaten und Testgeräten, die bei der Lehrabschlussprüfung verwendet werden, praktisch geübt.
Kfz-Fachkunde: kurze Wiederholung, praktisches Durchführen von Arbeiten wie Motorsteuerung und Zündsysteme einstellen, Sensoren und Aktoren von Einspritzsystemen prüfen, Getriebe und Differential Aufbau und Kraftverlauf erklären, Prüfen von Batterie, Starter und Generator, Montieren und Wuchten von Reifen und Rädern, Verschalten des elektrischen Bordnetzes.
Umfassendes Üben auf den Testeinrichtungen und an Prüfungsaggregaten.
Mitzubringen:
Arbeitsbekleidung
Prüfung:
Die Lehrabschlussprüfung ist nicht Bestandteil des WIFI-Vorbereitungskurses!
Die Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung hat über die Berufsausbildungsabteilung der Wirtschaftskammer Kärnten zu erfolgen.
Informationen erhalten Sie gerne unter der Telefonnummer 05 90904-868
Nachstehend geht es zu den weiteren Kursangeboten
Ziel
Sie erwerben die nötigen Fachkenntnisse für Ihre Lehrabschlussprüfung und lernen die Prüfungswerkstätte mit allen prüfungsrelevanten Aggregaten, Testeinrichtungen kennen.
Zielgruppe
- Lehrlinge Kfz-Techniker im 4. Lehrjahr
- Kandidatinnen und Kandidaten zur Lehrabschlussprüfung
Voraussetzungen
Lehre Kfz-Technik
Trainer

Mst. Harald Schmidt
Information zum Trainer
Information zum Trainer

MSt. Reinhard Ratz
Information zum Trainer
Information zum Trainer

Mst. Pascal Werder
Information zum Trainer
Information zum Trainer
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."

Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.