Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Heizungstechnik Grundlagen

Die steigende Komplexität der Anlagen und Systeme verlangt umfassendes Wissen zu Aufbau und Funktionsweise von Heizungsanlagen. Von uns erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Heizungstechnik. Auch Personen, die in der energetischen Bewertung von Gebäuden tätig sind, sollten die Grundlagen der Heizungstechnik kennen.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 20,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 53378014

Heizungstechnik Grundlagen

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung
  2. Zielgruppe
Beschreibung

  • Hygienische Grundlagen Heizungstechnik
  • Allgemeine Grundlagen und Begriffe der Heizungstechnik
  • Physikalische Grundlagen Heizungstechnik
  • Berechnung und Erklärung Heizungspumpe
  • Energiebereitstellung
  • Brennwerttechnik - Heizwerttechnik im Zusammenhang mit:
    • Ökodesign und Energielabel (seit 2015 Richtlinien für Heizungsanlagen und Warmwassererzeuger in Österreich verpflichtend)
    • Heizlastberechnung nach ÖNORM EN 12831 mit nationalem Anhang ÖNORM H 7500
    • Heizwasseraufbereitung nach der ÖNORM H 5195 - 1
    • Energieverteilung
    • Energieabgabe Heizkörper, Fußbodenheizung
    • Hydraulische Schaltungen
    • Regelungstechnik Grundlagen
    • Wissensüberprüfung


Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe

Die gesamte Ausbildung findet in der neuen Gas/Wasser/Heizungstechnik-Werkstätte statt.

Zielgruppe

Personen mit technischem Interesse, technische Fachkräfte, Berufsum- bzw. -einsteiger:innen