Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Sie lernen grundlegende Arbeitstechniken wie Längs-, Plan- und Kugeldrehen sowie Gewindeschneiden.
Drehen Einführung
Theorie:
- Einführung an der Drehmaschine
- Dreh- und Messwerkzeuge
- Spanabhebende Arbeitsmethoden
- Passungssystem
- Messübungen mit Schiebelehre und Mikrometer
- Gewindearten und -berechnung
- Unfallverhütung
- Einstechen
- Längs- und Plandrehen
- Schlichten
- Passungen
- Innendrehen
- Kegeldrehen
- Kegelberechnungen
- Gewindeschneiden mit Schneideisen und Gewindebohrer
Die Ausbildung ist auch für Lehrlinge als Grundausbildung geeignet.
Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe


Lernen Sie die Grundlagen des Drehens durch Anfertigung einfacher Drehstücke kennen
Lehrlinge, Fachkräfte, Meisterprüfungskandidatinnen und Meisterprüfungskandidaten der Metallberufe sowie KFZ-Techniker:innen, Personen in metallverarbeitenden Berufen
Grundkenntnisse der Messtechnik (Schiebelehre, Mikrometer)