Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Die Ausbildung dient zur Vorbereitung auf die Verlängerung Ihres Schweißzertifikates.
Blech- bzw. Rohrschweißen Wiederholung nach EN ISO 9606-1 (EN ISO 9606-2)
Vorbereitung auf die praktischen Anforderungen bei der Schweißerwiederholungsprüfung in:
- Autogenschweißen (311)
- Elektrodenschweißen (111)
- MAG-Schweißen (135)
- MIG-Schweißen (131)
- WIG-Schweißen (141)
- WIG/Elektroden-Schweißen (141/111)
ACHTUNG: Bei Kursanmeldung unbedingt das letztgültige Schweißerzertifikat beilegen, damit wir entsprechendes Material und Werkstoffe vorbereiten können! Sondermaterialien müssen selbst beigestellt werden.
Wir bereiten Sie bestmöglich auf die benötigte Schweißwiederholungsprüfung im WIFI Kärnten vor - Prüfungsabnahme durch TÜV Österreich!
Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe!
Vorbereitung zur Schweißerwiederholungsprüfung nach EN ISO 9606-1 oder EN ISO 9606-2
Schweißer:innen, deren Schweißerprüfung länger als 3 Jahre bei Stahl bzw. 2 Jahre bei Aluminium zurückliegt oder die ihre Tätigkeit länger als 6 Monate unterbrochen haben.
- Nachweis einer erfolgreich abgelegten Schweißerprüfung
Preisinfos
ACHTUNG! Bei Sondermaterialien oder bei einem Rohrdurchmesser >54mm ist das Material teilnehmerseits beizustellen!Prüfungsgebühren (sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten):
- € 520,- MAG-Prüfung
- € 565,- AUTOGEN-Prüfung (wenn zwei Rohre gleichzeitig geschweißt werden, zweites, kleineres Rohr € 310,-)
- € 565,- WIG- bzw. ELEKTROROHR-Prüfung
- € 595,- MIG-Prüfung
- € 620,- Feinkornbaustahl- und Aluminium-Prüfung
- € 310,- Kehlnaht-Prüfung


Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?
Wissen teilen und Erfahrungen austauschen
Nähere Infos

Lernen heißt für mich…
… ständige Weiterbildung, unabhängig vom Alter
Nähere Infos


