Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Semester

Steigern Sie Ihre Berufschancen als Werkmeister:in!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 260,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
*Teilzahlung : 3 x 550,00 EUR Kursnummer: 50312014

Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Semester

Beschreibung

Das 2. Semester der WIFI-Werkmeisterschule Elektrotechnik beinhaltet die Gegenstände:

  • Kommunikation und Schriftverkehr
  • Angewandte Mathematik
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Konstruktionsübungen
  • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
  • Elektrische Messtechnik
  • Elektrische Maschinen
  • Elektrische Anlagen
  • Englisch

Der Unterricht erfolgt vorwiegend im Lehrsaal und wird zusätzlich durch praktische Vorführungen und Exkursionen ergänzt.

Karriere - Werkmeisterschule
Ziel

Positiver Abschluss des Semesters - Semesterzeugnis

Voraussetzungen

Positiver Abschluss des 1. Semesters

Kundenmeinungen
"Als Betriebselektriker war ich anfangs für alle elektrischen Anlagen zuständig. Heute habe ich mich vor allem auf eine Tätigkeit spezialisiert. Mein Hauptjob besteht darin, CNC-gesteuerte Maschinen instand zu halten, diese zu warten und zu reparieren. Und das liegt mir! Denn ich bin von Haus aus ein “Tüftler” und immer gerne dort, wo es etwas zu verbessern gilt. Mit den beruflichen Herausforderungen ist mein Ehrgeiz gestiegen. Ich wollte Schritt halten – mit der neuen Technik und vor allem mit den jungen Leuten, die nachkommen."

"Was mir besonders positiv aufgefallen ist? Das WIFI achtet immer auf sehr gute Trainer. Alle kommen aus der Praxis und haben ein hohes Niveau. Obwohl sie hochspezialisiert sind, behandeln sie die Lehrgangsteilnehmer immer mit Hochachtung und Respekt."


Markus Isak, Werkmeister Elektrotechnik
Trainer

Lehrbeauftragte der Werkmeisterschule
Elektrotechnik 2. Semester:


/images/Bilder_Referate/Referat_3/Grengl Peter 006_15-16_Fritzpress_Q.jpg
Dipl.-Ing. Peter Grengl
Trainer

Lernen heißt für mich…
… sowohl im Privaten als auch im Beruflichen durch ständige Erfahrungen sein Wissen zu bereichern und damit seine Kenntnisse zu vertiefen.


...über mich!
Ing. Patrick Simtschitsch, BSc, MSc
Trainer

...über mich!

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
...durch praxisnahe Beispiele in Verbindung mit Humor, eine dynamische Lernumgebung zu schaffen, die nicht nur das Verständnis fördert, sondern auch die Lernenden motiviert, aktiv teilzunehmen und Neues zu entdecken.
/images/Bilder_Referate/Referat_3/Trainer_Kursbilder_Headings/Simtschitsch Patrick_Studiohorst.jpg
/images/Bilder_Referate/Referat_3/Jaeger Norbert 004_17-18_Fritzpress.jpg
Ing. Norbert Jäger, BEd, MA
Schulleiter

Mich beeindruckt man durch…
… soziale Kompetenz


...zu meiner Person!
Multimedia