Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Steigern Sie Ihre Berufschancen als Werkmeister:in!
Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Semester
Das 2. Semester der WIFI-Werkmeisterschule Elektrotechnik beinhaltet die Gegenstände:
- Kommunikation und Schriftverkehr
- Angewandte Mathematik
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Konstruktionsübungen
- Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
- Elektrische Messtechnik
- Elektrische Maschinen
- Elektrische Anlagen
- Englisch
Der Unterricht erfolgt vorwiegend im Lehrsaal und wird zusätzlich durch praktische Vorführungen und Exkursionen ergänzt.
Karriere - Werkmeisterschule
Positiver Abschluss des Semesters - Semesterzeugnis
Positiver Abschluss des 1. Semesters

"Was mir besonders positiv aufgefallen ist? Das WIFI achtet immer auf sehr gute Trainer. Alle kommen aus der Praxis und haben ein hohes Niveau. Obwohl sie hochspezialisiert sind, behandeln sie die Lehrgangsteilnehmer immer mit Hochachtung und Respekt."
Markus Isak, Werkmeister Elektrotechnik
Lehrbeauftragte der Werkmeisterschule
Elektrotechnik 2. Semester:
- Mag. Dr. Nicole Göhrig
- Dipl.-Ing. Peter Grengl
- Ing. Norbert Jäger, BEd, MA
- Markus Kampitsch, BEd
- Dipl.-Ing. Gerhard Krobath
- Sandra Moser
- Ing. Patrick Simtschitsch, BSc, MSc
- Dipl.-Ing. Michael Steiner (Klassenvorstand)

Trainer
Lernen heißt für mich…
… sowohl im Privaten als auch im Beruflichen durch ständige Erfahrungen sein Wissen zu bereichern und damit seine Kenntnisse zu vertiefen.
...über mich!
Trainer
...über mich!
Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
...durch praxisnahe Beispiele in Verbindung mit Humor, eine dynamische Lernumgebung zu schaffen, die nicht nur das Verständnis fördert, sondern auch die Lernenden motiviert, aktiv teilzunehmen und Neues zu entdecken.


Schulleiter
Mich beeindruckt man durch…
… soziale Kompetenz
...zu meiner Person!