Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Eignen Sie sich in dieser Ausbildung "Elektronisch gesteuerte Motorregelung" fundiertes Fachwissen über die modernen Motoren an, die heute zum Einsatz kommen!
Volle Kraft voraus mit KFZ-Weiterbildungen am WIFI Kärnten
Inhalte:
- Optimales Anwenden von einfachen Messgeräten in der Elektronik
- Anwendungsmöglichkeiten und richtiges Einsetzen von Oszilliscopen
- Funktion und Verschaltung der verschiedenen Systeme, z.B. Kraftstoff- und Zündsystem, sowie an den mechanischen bzw. elektronischen Einspritzsystemen
- Aktivkohlefilterregenerierungs-, Abgasrückführungs-, Sekundärluft- und Resonanzklappensysteme
- Bauteil- und Systemfunktionen
- Demonstrationsmessungen
- praktische Arbeiten an verschiedenen Motoren
Sie lernen den Aufbau und die Funktion moderner Gemischaufbereitungsanlagen (Benzin-Direkteinspritzung) kennen, erlernen Diagnosemöglichkeiten und führen systematische Fehlersuchen durch.
- Kfz-Techniker:innen
- Kfz-Lehrlinge im 3. Lehrjahr
- vorrangig Teilnehmende der Vorbereitungskursreihe zur Meisterprüfung Kfz
Kursbesuch "Einführung in die Kfz-Elektrik und Elektronik" von Vorteil.

Information zum Trainer