Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Im Ausbildungsmodul - Unterstützung bei der Basisversorgung - erwerben Angehörige von Sozialbetreuungsberufen, die alte, kranke oder behinderte Menschen betreuen, pflegerisches Grundwissen.
Die theoretische Ausbildung umfasst 118 Lehreinheiten, die sich wie folgt zusammen setzen:
Unterstützung bei der Körperpflege
Unterstützung beim An- und Auskleiden
Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
Unterstützung im Zusammenhang mit Ausscheidungen
Unterstützung und Förderung der Bewegungsfähigkeit
Unterstützung beim Lagern
Unterstützung bei der Einnahme und Anwendung von Arzneimitteln
Das Praktikum (48 Stunden) absolvieren Sie in einer Behindertenbetreuungseinrichtung oder einem Pflegeheim unter Anleitung und Aufsicht einer diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson.
Kursabschluss:
Basisversorgung
Prüfung:
schriftlich und mündlich
Prüfungsgebühr:
€ 80,--
Ziel
Im Ausbildungsmodul - Unterstützung bei der Basisversorgung - erwerben Sie pflegerisches Grundwissen.
Zielgruppe
Personen in Sozialbetreuungsberufen
für alle Interessierte
Voraussetzungen
Diplom-Sozialbetreuer:innen und Fach-Sozialbetreuer:innen mit dem Schwerpunkt Behindertenbegleitung
Personen, die im Dienstverhältnis zu Trägern von Einrichtungen der Behindertenbetreuung stehen
Mindestalter 18 Jahre
Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.