Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Gesundheits- und Fitnesstrainer:in Diplomlehrgang Modul Entspannungstraining

Werden Sie Experte für ganzheitliches Wohlbefinden mit unserem Kurs "Entspannung und Bewegungstraining" im Fitnessbereich

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 14642015
270,00 EUR Kursnummer: 14642015

Gesundheits- und Fitnesstrainer:in Diplomlehrgang: Modul Entspannung und Bewegungstraining

Beschreibung
Dieser Kurs bietet Gesundheits- und Fitnesstrainer:innen eine umfassende Ausbildung in Entspannungs- und Bewegungstechniken. Sie erwerben praktische Fähigkeiten in der Durchführung und Anleitung verschiedener Übungen und lernen, wie Sie diese effektiv in Gruppentrainings und individuellen Betreuungssituationen einsetzen können.
  • Grundlagen Entspannung und Achtsamkeit
  • Atemtechniken und ihre Anwendung
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
  • Autogenes Training
  • Achtsamkeitsübungen und Meditation
  • Biofeedbackmessungen
  • Aktivierungs- und Ausgleichsübungen

Hinweis:
Das Modul ist einzeln buchbar, auch ohne Prüfung absolvierbar, wenn nicht die Gesamtausbildung zum diplomierten Fitnesstrainer angestrebt wird.

Prüfung:
Lehrauftritt

Informationen zur Erreichung des Abschlusses der Ausbildung zum/zur diplomierten Gesundheits- und Fitnesstrainer:in:
Die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Fitnesstrainer:in setzt sich aus modularen Prüfungen und einer abschließenden Diplomprüfung zusammen.

Voraussetzungen für die Diplomprüfung:
  • Positiver Abschluss aller vier Module (Ausdauer und Kraft, Entspannung und Bewegungstraining, Personal Training und Ernährung im Sport)
  • Erfolgreiche Absolvierung des Grundmoduls Gesundheit und Sport oder einer vergleichbaren, anrechenbaren Ausbildung
  • Vorlage eines gültigen Erste-Hilfe-Zeugnisses (16-Stunden-Kurs, nicht älter als 4 Jahre)
  • Die Diplomprüfung umfasst einen 20-minütigen Lehrauftritt und ein anschließendes Fachgespräch
Ziel
In diesem Kurs erlernen Sie die korrekte Ausführung verschiedener Übungstechniken, Mentaltechniken, wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Mentaltraining und Achtsamkeitsübungen. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das praktische Üben von Gruppeneinheiten, bei denen Sie Übungen anleiten und Teilnehmer:innen betreuen.
Zielgruppe
  • Angehende Gesundheits- und Fitnesstrainer:innen für Tourismus- und Freizeitbetriebe oder Fitnessstudios
  • Zukünftige Instruktor:innen oder Trainer:innen in Sportvereinen und Gesundheitszentren
  • Personen, die im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung als Trainer:in tätig werden möchten
  • Alle, die im Trainingsbereich eigene Konzepte entwickeln und umsetzen wollen
  • Alle interessieren Hobby- und Freizeitsportler
Voraussetzungen
  • Mindestalter von 18 Jahren bei Ausbildungsbeginn
  • Interesse an gesunder und bewusster Lebensführung
Trainer
/images/Gosch Johannes_Karriereblog_quer.jpg
Mag. Johannes Gosch
Informationen zum Trainer