Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Sie lesen: Sprache, Spaß, Sangría: So lebendig ist Spanischlernen
Link kopieren
Link kopiert
Spanisch zählt zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt – lebendig, melodisch und voller Emotion. Für Anna-Paula ist es mehr als eine Sprache: Es ist eine Brücke zu anderen Kulturen, ein Werkzeug für den Beruf und ein Stück Urlaubsgefühl. Ihre Reise begann auf den Kanarischen Inseln – und führt sie jetzt, zurück in Österreich, in den praxisnahen Spanischkurs am WIFI Kärnten.
Der erste Kontakt
„Ich habe vier Monate auf den Kanaren gelebt – erst auf Teneriffa, dann auf Lanzarote“, erzählt Kursteilnehmerin Anna-Paula. „Damals habe ich einen Crashkurs gemacht, weil ich schnell ins Arbeitsleben einsteigen musste. Das war super intensiv, aber auch total spannend.“
Der Alltag wurde zur Sprachschule: im Supermarkt, im Café, bei der Arbeit. Doch nach ihrer Rückkehr blieb wenig Gelegenheit, das Gelernte zu festigen. „Mit der Zeit vergisst man vieles – gerade, wenn man nicht regelmäßig spricht. Und das wäre einfach schade, weil Spanisch so eine schöne Sprache ist.“
Der nächste Schritt
Um ihre Kenntnisse aufzufrischen, entschied sich Anna-Paula für den WIFI-Kurs auf Niveau A1. Besonders begeistert ist sie von Trainerin Flor Maria Neubauer: „Sie hat so eine positive Energie – man fühlt sich sofort wohl im Kurs!“
Flor Maria Neubauer stammt aus Lateinamerika und unterrichtet seit über 20 Jahren Spanisch. „Ich will, dass meine Teilnehmer:innen mit einem Lächeln Spanisch lernen“, sagt sie. „Viele trauen sich am Anfang nicht zu sprechen, weil sie Angst haben, Fehler zu machen. Aber genau dafür bin ich da: Ich gebe ihnen Sicherheit und ermutige sie, einfach loszureden!“
Struktur finden
Auch wenn in Neubauers Kurs viel gesprochen wird, kommt die Grammatik nicht zu kurz. „Wir arbeiten mit dem Buch, wenn es um Grammatik geht – das hilft, eine solide Basis zu schaffen“, erklärt die Trainerin.
Anna-Paula weiß das zu schätzen: „Ich habe früher viel durch Learning by Doing gelernt. Jetzt merke ich, dass mir die gezielte Wiederholung hilft. Ich schau mir nach dem Kurs oft noch mal die Inhalte in Ruhe an – so festigt sich das Wissen wirklich.“
Wortschatz erweitern
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Ausbau des Wortschatzes – aber nicht durch reines Pauken. „Flor bringt uns ständig neue Wörter bei, die wir direkt in Gesprächen anwenden. Das bleibt viel besser hängen als Vokabellisten“, erzählt Anna-Paula.
Im Kurs geht es um Alltagssituationen, Arbeit, Reisen – und das Leben. „Ich frage oft: Was hast du heute erlebt? Warst du in der Firma oder an der Uni?“, sagt Flor Maria Neubauer. „So entsteht Sprache ganz natürlich.“
Reden lernen mit Spaß
Für Anna-Paula ist genau das der Schlüssel: üben, sprechen, sich trauen. „Ich habe in meinem Studium viel Englisch gebraucht und auch im Ausland gelebt. Da weiß man schnell: Eine Sprache lernt man beim Sprechen. Fehler gehören dazu!“
Ihr Tipp für alle, die Spanisch lernen wollen: „Schaut Serien im Original, sprecht so oft wie möglich – und habt keine Angst, euch mal zu versprechen.“
Mit Sangría und Selbstvertrauen
Dass am WIFI auch der Spaß nicht zu kurz kommt, zeigt sich besonders in der letzten Kurseinheit. „Da gehen wir gemeinsam etwas trinken – und natürlich bestellen alle auf Spanisch“, erzählt Flor lachend.
„¡Una sangría, por favor!“, ruft Anna-Paula mit einem Augenzwinkern. Oder auch: „Una botella de agua“ – je nach Laune.
Ob für den Beruf, die nächste Reise oder aus purer Freude an der Sprache – Spanischlernen am WIFI Kärnten ist praxisnah, lebendig und macht einfach Spaß. Jetzt anmelden und schon bald ganz selbstverständlich sagen: „¡Una sangría, por favor!“
Titelbild: Maridav/stock.adobe.com
Titelbild: Maridav/stock.adobe.com
3. APRIL 2025