Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Mietvertragsklauseln: Was hält? Was nicht?

Das Verwenden gängiger im Umlauf befindlicher Mietvertragsformulare und Textbausteine ist Alltag für den Immobilientreuhänder. Vor Anwendung sollten die vorgegebenen Klauseln geprüft werden: halten diese einer späteren gerichtlichen Überprüfung stand?

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

ZEIT 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 89738013
Durchführungsgarantie
185,00 EUR Kursnummer: 89738013

Mietvertragsklauseln: Was hält? Was nicht?

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung
  2. Ziel
  3. Zielgruppe
Beschreibung

Präsentation des aktuellen Judikaturstands zu Klauseln in Mietvertragsformularen und Textbausteinen wie kritische Hinterfragung der gängigen Vertragsmustern.

  • Formularverträge und Textbausteine: Geltungskontrolle, Inhaltskontrolle und Transparenzgebot
  • Unterschiede in der Anfechtung von Musterverträgen und Einzelvereinbarungen
  • Klauselentscheidungen des OGH zu gängigen Formulierungen in Mietverträgen
Ziel

Kritischer Umgang mit im Umlauf befindlichen Mietvertagsformularen und Textbausteinen

Zielgruppe

Immobilienverwalter und Immobilienmakler